Alaunstein ist ein Salz in Form eines durchscheinenden Kristalls und bekannt für seine Vorteile auf der Haut. Alaunstein wird häufiger verwendet, um Schweiß zu absorbieren und das Wachstum von geruchsverursachenden Bakterien zu verhindern. Es wird auch als natürliches Deodorant verwendet. Zusätzlich zu dieser Verwendung hat dieser durchscheinende Kristall andere Tugenden auf der Haut. Entdecken Sie die 6 Anwendungsmöglichkeiten von Alaunstein zur Pflege Ihrer Haut und Ihrer Schönheit.
Alaunstein ist ein Naturprodukt, das als organisches Deodorant verwendet werden kann, um übermäßiges Schwitzen unter den Achseln zu regulieren oder gegen Schweiß an den Füßen zu kämpfen. Aber das ist nicht der einzige Nutzen. Alaunstein wird in Form von Rohstein oder Pulver verkauft und hat weitere Vorteile für die Haut, wie in Doctissimo erklärt.


Alaunstein – Quelle: spm
Was sind 6 andere Verwendungen von Alaunstein?
Zusätzlich zu seiner deodorierenden Wirkung, die wir alle kennen, können Sie Alaunstein aus 6 verschiedenen Gründen verwenden.
- Alaunstein zur Beruhigung der Haut nach der Rasur


Alaunstein nach der Rasur – Quelle: spm
Alaunstein ist beruhigend. Es kann nach der Rasur verwendet werden , um die Haut zu beruhigen und Irritationen zu lindern. Um Entzündungen in deiner Haut zu reduzieren und Rasurbrand zu lindern, befeuchte deinen Alaunstein mit kaltem Wasser und fahre damit über die Haut , die von Rasierschaumresten gereinigt wurde. Einige Minuten einwirken lassen und dann ausspülen.
- Alaunstein zur Reduzierung von Rötungen nach dem Waxing
Nach dem Wachsen mit Kalt- oder Heißwachs können Rötungen auf Ihrer Haut auftreten . Um ihn zu beruhigen und mit Feuchtigkeit zu versorgen, führen Sie den angefeuchteten Alaunstein über die enthaarten Stellen, nachdem Sie diese vorher gereinigt haben. Sie können auch eine Mischung aus Sheabutter und Aloe Vera Gel auf Ihre enthaarte Haut auftragen, bevor Sie den Alaunstein verwenden. So beruhigen Sie die Haut nicht nur und reduzieren Entzündungen, sondern pflegen sie auch, um wieder weiche Haut zu bekommen. Beachten Sie, dass Sie durch die tägliche Anwendung dieser Behandlung auch das Auftreten von eingewachsenen Haaren einschränken.
- Alaunstein zur Behandlung von Mundgeschwüren


Krebsgeschwür – Quelle: spm
Alaunstein eliminiert die Bakterien, die Krebsgeschwüre verursachen, und beschleunigt ihre Heilung dank seiner antibakteriellen und heilenden Eigenschaften. Verdünnen Sie dazu einfach 2 Esslöffel Alaunsteinpulver in Wasser und spülen Sie Ihren Mund mit dieser Lösung aus.
- Alaunstein gegen Aknepickel


Aknepickel – Quelle: spm
Dank seiner heilenden, antibakteriellen und adstringierenden Eigenschaften hilft Alaunstein, die Poren des Gesichts zu straffen, die Haut zu reinigen und so dem Auftreten von Aknepickeln, aber auch Mitessern vorzubeugen. Führen Sie dazu täglich den angefeuchteten Alaunstein über Ihr Gesicht. Tränken Sie dann einen Wattebausch mit etwas Haselnuss-Pflanzenöl, gemischt mit 2 Tropfen ätherischem Teebaumöl, und fahren Sie damit über Ihr Gesicht. Haselnussöl gleicht die Talgproduktion aus und reduziert Hautunreinheiten. Dieses nicht komedogene Öl kann auf fettiger oder zu Akne neigender Haut verwendet werden, da es die Poren nicht verstopft. Das ätherische Öl des Teebaums reinigt die Haut, reguliert überschüssigen Talg und bekämpft Akne dank seiner antibakteriellen und reinigenden Eigenschaften.
- Alaunstein zur Heilung kleiner Wunden
Dank seiner adstringierenden und blutstillenden Eigenschaften kann Alaunstein Wunden bei kleinen Schnittwunden desinfizieren und das Eindringen von Mikroorganismen in die Haut verhindern. So reduzieren Sie das Infektionsrisiko erheblich.
- Alaunstein zur Beruhigung von Reizungen in den Oberschenkeln
Die Reibung zwischen den Oberschenkeln, begleitet von Schweiß, kann schmerzhafte Reizungen im Schritt verursachen. Um die Haut zu beruhigen, führen Sie ein Stück angefeuchteten Alaunsteins über Ihre Oberschenkel. Mit diesem Stein können Sie dank seiner schweißhemmenden Eigenschaften auch die Reibung reduzieren und den Oberschenkelschweiß bekämpfen.
Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten vor der Verwendung von Alaunstein getroffen werden?
Bevor Sie Alaunstein auf Ihrer Haut verwenden, vergewissern Sie sich, dass es sich um einen Naturstein handelt und nicht um einen synthetischen. Überprüfen Sie dazu, ob Ihr Stein die INCI-Angabe trägt, die der Bezeichnung „Kaliumalaun“ entspricht. Was die synthetische Version betrifft, wird es eher als „Ammonalaun“ bezeichnet. Vermeiden Sie auch die Verwendung von Alaunstein, wenn Sie empfindliche Haut haben, da dies zu Rötungen und Reizungen führen kann. Bewahren Sie Ihren Stein außerhalb der Reichweite von Kindern auf und vermeiden Sie den Kontakt mit den Augen. Vergessen Sie nicht, Ihren Alaunstein nach jedem Gebrauch zu spülen, um ihn zu reinigen, und halten Sie ihn von Feuchtigkeit fern.
Post Views: 540