Neben der Dekoration von Innenräumen können Pflanzen auch die Umgebungsluft reinigen. Einige Zimmerpflanzen sind auch effektiv darin, überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen und somit Schimmel vorzubeugen. Entdecken Sie jedoch 4 Pflanzen mit der Fähigkeit, das Schimmelrisiko im Haus zu verringern.

In Innenräumen angebaut, können Zimmerpflanzen Sie von mehreren Problemen wie Schimmel befreien. Wählen Sie dazu einfach Pflanzen aus, die die Besonderheit haben, Feuchtigkeit zu absorbieren, um die Vermehrung dieser mikroskopisch kleinen Pilze zu vermeiden.

Was sind die 4 wirksamen Zimmerpflanzen gegen Schimmel im Haus?

Um Ihr Interieur vor Schimmel zu schützen, können Sie die folgenden Zimmerpflanzen anbauen, die für ihre Fähigkeit bekannt sind, stehende Feuchtigkeit zu absorbieren.

  1. Die Spinnenpflanze, um Feuchtigkeit zu beseitigen

Die Tillandsien. Quelle: spm

Die in Amerika beheimatete Tillandsia ist eine schnell wachsende mehrjährige Blütenpflanze. Diese Zimmerpflanze  , auch Tochter der Lüfte genannt,  ist robust und einfach zu züchten. Je nach gewählter Art kann die  Tillandsia hängend, kopfüber oder in einen Topf gesetzt verwendet werden.  Diese Pflanze hat die Besonderheit, sich von der Umgebungsfeuchtigkeit zu ernähren. Seine Blätter helfen dabei  , Wasser in der Luft einzufangen,  und reduzieren so die Luftfeuchtigkeit im Haus, um Schimmel zu vermeiden. Damit Ihre Pflanze lange hält, halten Sie sie an einem hellen Ort und  vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.

Wenn Ihre Raumluft zu feucht ist, zögern Sie nicht, diese Pflanzen zu adoptieren, die die Umgebungsfeuchtigkeit absorbieren.