Dünger ist ein Produkt, das ausgebracht oder mit dem Boden vermischt werden kann, um Pflanzen mit den für ihr Wachstum notwendigen Nährstoffen zu versorgen. In der Tat hilft es, Pflanzen zu düngen und ihre Blüte anzuregen. Sie können daher chemische Düngemittel verwenden oder Zutaten aus Ihrer Küche verwenden.

Um den Boden zu düngen und das Wachstum Ihrer Pflanzen anzuregen, können Sie natürliche und leicht verfügbare Zutaten verwenden, die Sie leicht in Ihrer Küche finden können.

Welche Düngernährstoffe braucht eine Pflanze?

Die wichtigsten Nährstoffe, die eine grüne Pflanze benötigt, sind:

  • Kalium: Es ermöglicht der Pflanze, sich vor äußeren Einflüssen zu schützen und ihre Wasserversorgung zu regulieren.
  • Phosphor: Es fördert die Blüte oder Fruchtbildung einer Pflanze und stimuliert die Entwicklung ihrer Wurzeln
  • Stickstoff:  Es stimuliert das Wachstum von Pflanzen und ermöglicht ihnen, neues Gewebe zu produzieren.

Diese düngenden Elemente finden sich in verschiedenen Arten von mineralischen Düngemitteln wie stickstoffhaltigen oder komplexen Düngemitteln oder in organischen Düngemitteln.

Welche natürlichen Düngemittel fördern das Pflanzenwachstum?

Die Küche ist voll von wirksamen natürlichen Zutaten, um das Pflanzenwachstum anzuregen.

  • Natürlicher Dünger mit Kaffeesatz

Kaffeesatz  ist ein natürlicher Dünger, der reich an Phosphor,  Magnesium, Stickstoff und Kalium ist. Sein pH-Wert ist leicht sauer und  es eignet sich besonders für säureliebende Pflanzen,  die sauren Boden schätzen, wie Tomaten oder Hortensien. Streuen Sie ein wenig Kaffeesatz an den Fuß der Pflanzen oder arbeiten Sie ihn ohne Überschuss in die Erde ein,  um die Entwicklung der Pflanzen nicht zu Lasten der Blüte zu stimulieren. Beachten Sie, dass Kaffeesatz auch als Kompostaktivator wirken kann. Es kann daher wie Brennnesselmist in Kompost eingearbeitet werden. Vermeiden Sie eine Überdosierung, um das Pflanzenwachstum nicht zu hemmen. Beachten Sie, dass Kompost auch ein hervorragender Dünger für Pflanzen ist. Dieser Dünger besteht aus pflanzlichen Abfällen und organischen Stoffen.

  • Natürlicher Dünger mit Eierschalen

Bananenschalen – Quelle: spm

Bananenschale ist ein organischer Abfall, der den Boden mit seinem Stickstoff-, Magnesium-, Phosphor-, Kalium- und Eisengehalt anreichert. In den Kompost gegeben,  setzt die Bananenschale die essentiellen Nährstoffe für die Entwicklung der Pflanzen frei,  die darüber hinaus ihre Wurzelbildung anregen und sie widerstandsfähig gegen Krankheiten machen. Sie können Ihre Pflanzen mit den Bananenschalenstreifen mulchen oder einen Flüssigdünger herstellen. Schneiden Sie dazu die Bananenschalen in kleine Stücke und weichen Sie sie in einem Eimer Wasser ein. Lassen Sie es einige Tage einwirken, dann seihen Sie die Flüssigkeit  ab und verwenden Sie es, um Ihre Pflanzen zu gießen. Um den Boden zu düngen und deine Pflanzen wachsen zu lassen, kannst du auch Bittersalz, Holzasche oder sogar Pferdemist verwenden.

Zögern Sie nicht, diese natürlichen Düngemittel zu verwenden, um den Boden zu düngen und das Wachstum und die Blüte Ihrer Zimmer-, Garten- oder Gemüsebeetpflanzen zu stimulieren.