Das Mikrofasertuch ist zu Hause unverzichtbar und unser wertvollster Verbündeter, wenn es um die Reinigung geht. Ökologisch und biologisch abbaubar, ist es das Werkzeug, das uns dank seiner starken Entfettungskraft bei verschiedenen Flecken entlastet. Das Muss: Manchmal reicht ein bisschen Wasser, ganz ohne Spülmittel! Vom Boden bis zur Decke nimmt das Mikrofasertuch sowohl Staub als auch fettige Substanzen auf. Eigenständig und sehr widerstandsfähig unterscheidet es sich vom klassischen Tuch, das regelmäßig ausgeschüttelt werden muss. Mit seinen sehr feinen Fasern, die Schmutz absorbieren, kann es sogar trocken verwendet werden, um die Möbel in Ihrem Interieur abzustauben und ein tadelloses Ergebnis zu erzielen!

Wir wetten sogar, dass Sie schon welche in allen Größen und Farben zu Hause haben. Aber auch wenn es unverzichtbar geworden ist, die Hausarbeit zu erleichtern, von der Küche über den Fahrgastraum des Autos ins Badezimmer, bleibt die Tatsache bestehen, dass das Mikrofasertuch nicht für alles verwendet werden kann! Ja, wer hätte gedacht, dass seine Anwendung trotz seiner großen Vielseitigkeit nicht systematisch sein muss.

Entdecke jetzt die 3 Dinge, für die deine Mikrofasertücher nicht geeignet sind!

Reinigen Sie ein Tuch – Quelle: spm

Mikrofasertücher reinigen sehr gut  nur mit Wasser.

Sie können sie auch mit Ihren bevorzugten Reinigungs- und Desinfektionsmitteln kombinieren. Wenn Sie mit Mikrofasertüchern reinigen, biegen Sie sie in Viertel, damit Sie mehrere Seiten zum Reinigen haben.

Achten Sie darauf, hochwertige Mikrofasertücher zu verwenden, um beste Ergebnisse zu erzielen.