Pflanzen brauchen besondere Aufmerksamkeit, um gesund zu wachsen und zu blühen. Tatsächlich können blühende Pflanzen nur unter bestimmten Bedingungen Ihr Interieur oder Ihren Garten mit schönen bunten Blumen schmücken. Das heißt, wenn Ihre Pflanzen nicht blühen, sehen Sie sich die 12 Dinge an, die Sie auf lang blühende und immergrüne Blätter überprüfen müssen.

Damit eine blühende Pflanze blüht, spielen mehrere Elemente eine Rolle.Wenn Ihre Pflanze Schwierigkeiten hat zu blühen, überprüfen Sie, ob diese 12 Bedingungen erfüllt sind.

Welche 12 Dinge müssen überprüft werden, um Pflanzen zum Blühen anzuregen?

Hier sind die 12 Bedingungen, die Sie überprüfen müssen, damit Ihre Pflanzen blühen.

1. Wenn die Pflanzen genug Licht haben

Wenn Ihre Pflanzen nicht blühen, liegt das wahrscheinlich an einem Mangel an Sonnenlicht. Zumal manche Blütenpflanzen  mehr als 6 Sonnenstunden brauchen.  Achten Sie in diesem Fall unbedingt auf eine ausreichende Lichteinstrahlung Ihrer Pflanzen.

2. Ob die Pflanzen am richtigen Platz stehen

Je nach Tageszeit bevorzugen einige Pflanzen entweder direkte Sonneneinstrahlung oder Halbschatten. Nehmen wir das Beispiel von Hortensien, Azaleen und Impatiens, diese Pflanzen  sollten am Nachmittag nicht in die Sonne gestellt werden. Sukkulenten, Bougainvilleas und Rosen hingegen wissen dies zu schätzen.

Blütephasen – Quelle: spm

8. Wenn die Pflanzen keine toten Blüten haben

Um eine neue Blüte zu fördern, sollten Sie auch erwägen, abgestorbene Blumen und verwelkte oder alte Blumen mit einer Gartenschere zu entfernen.

9. Wenn die Pflanzen nicht krank sind

Wenn Ihre Pflanzen Schwierigkeiten haben zu blühen, überprüfen Sie, ob  sie mit Schädlingen infiziert  oder krank sind. Überprüfen Sie dazu,  ob sich auf den Blättern Ihrer Pflanze keine Flecken befinden  und ob sich unter den Knospen keine Schädlinge verstecken. Um die Insekten loszuwerden, die Ihre Pflanzen verwüsten, können Sie natürliche Produkte wie schwarze Seife oder einen Knoblauchsud verwenden.

10. Wenn die Pflanzen nicht der Kälte ausgesetzt sind

Kälte und Frost können die Knospen beschädigen, die Blüten produzieren. Niedrige Temperaturen  können sogar Knospen abtöten  und somit die Blüte der Pflanzen verhindern. Daher müssen Sie Ihre Pflanzen bis zum Ende des Winters vor Kälte schützen.

11. Wenn Ihre Blumentöpfe nicht sehr groß sind

Wenn Sie Ihre Pflanzen in sehr großen Töpfen anbauen, entwickeln sie ihre Wurzeln stärker, zum Nachteil der Blüten. Der Topf muss etwas größer sein als der Wurzelballen, damit die Pflanze ihre Wurzeln entwickelt und auch blüht.

12. Wenn die Pflanzen die Reifezeit erreicht haben

Die Pflanzen blühen,  wenn sie ausgewachsen sind. Manche Pflanzen reifen schneller als andere. In der Tat, wenn wir das Beispiel des Jadebaums nehmen, blüht diese Sukkulente erst im Alter von 9 oder 10 Jahren. Auch wenn alle für ihre Blüte notwendigen Bedingungen gewährleistet sind, muss diese Sukkulente  reif genug sein, um zu blühen. 

Durch die Kombination dieser 12 Bedingungen stimulieren Sie die Blüte Ihrer Pflanzen und erhalten schöne Blüten, auch wenn Sie keinen grünen Daumen haben.