1. Hyazinthe

Die Hyazinthe eignet sich ideal zur Verschönerung unseres Innenraums und kann in einem einfachen Glasbehälter gezüchtet werden. Achten Sie jedoch auf die richtige Technik, da die Glühbirne nicht mit Wasser in Berührung kommen darf. Zu diesem Zweck ist es ratsam, einige Kieselsteine auf den Boden Ihrer Vase (oder Ihres Glases) zu legen und dann die Blumenzwiebeln so zu platzieren, dass das Wasser einige Millimeter tiefer steht.
2.Tulpen

Für den Anbau Ihrer Tulpen ist eine Vase möglicherweise besser geeignet. Da die Stängel dieser Blumen recht lang sind, benötigen sie für ihre Entwicklung Platz in der Höhe. Um sie zu Hause blühen zu sehen, legen Sie einfach ihre Zwiebel in etwas Wasser!
3.Amaryllis

Das Prinzip ist das gleiche wie bei der Hyazinthe. Platzieren Sie die Amarylliszwiebel so, dass ihre Basis nur die Wasseroberfläche berührt. Als Unterlage können Sie eine schmale Vase oder Kieselsteine verwenden. Halten Sie die Pflanze anschließend eine Woche lang warm, bevor Sie sie an einen sehr hellen Ort stellen.
4.Knoblauch

Um sie anzubauen, legen Sie einfach die Schoten in ein Glas Wasser und achten Sie darauf, dass die spitze Seite nach oben zeigt. Alles, was Sie tun müssen, ist, es keimen zu lassen, um schöne Wurzeln zu bekommen! Diese können dann in Erde gepflanzt werden, wenn Sie sie in der Küche verwenden möchten.
5. Chinakohl

Die Technik ist sehr einfach. Nehmen Sie das Kohlherz und legen Sie es in etwas Wasser. Stellen Sie Ihren Behälter an einen sonnigen Ort und achten Sie darauf, das Wasser regelmäßig zu wechseln. Nach einigen Tagen erscheinen kleine Blätter.
6.Grüne Zwiebel

Es ist ein beeindruckender Trick, es griffbereit zu halten. Sobald Sie den grünen Teil der Zwiebel aufgebraucht haben, geben Sie die weiße Zwiebel und die Wurzeln in ein Glas mit etwas Wasser. Es dauert nur ein paar Tage, bis die Stängel nachwachsen!
7. Minze

Um sie zu Hause anzubauen, entfernen Sie einfach die Blätter vom Stiel und stellen Sie sie in ein Glas mit etwa 3 Zentimeter Wasser. Stellen Sie sicher, dass Ihr Behälter der Sonne ausgesetzt ist und wechseln Sie das Wasser regelmäßig.
8. Karotten

Eine Wiederbelebung Ihrer Karottenspitzen ist durchaus möglich. Tauchen Sie sie dazu in Wasser und lassen Sie einen Zentimeter überstehen. Decken Sie Ihren Glasbehälter ab und stellen Sie ihn an einen Ort, der der Sonne ausgesetzt ist. Wechseln Sie das Wasser alle 48 Stunden, um Schimmelbildung zu vermeiden, und Sie werden das Aussehen wunderschön zarter und knuspriger Spitzen beobachten können!
9. Basilikum

Basilikum zur Hand zu haben ist sehr einfach. Legen Sie die Stecklinge der Pflanze in ein Glas Wasser, das der Sonne ausgesetzt ist. Nach einigen Tagen bilden sich kleine Wurzeln. Sobald diese gut entwickelt sind, können sie in die Erde gepflanzt werden.
10.Rosmarin

Schneiden Sie einen 15 Zentimeter langen Zweig ab und entfernen Sie die Blätter im unteren Teil. Legen Sie es in ein Glas Wasser, vorzugsweise an einen sonnigen Ort. Das Wasser muss jeden Tag gewechselt werden, damit nach einigen Wochen schöne Triebe entstehen.